Die Arthrose des Hüftgelenks wird als altersbezogene Krankheit angesehen, obwohl junge Menschen nicht davor sind. Diese Krankheit verursacht erhebliche Qualen und kann in schweren Fällen einer Person der Mobilität entziehen.
Warum tritt die Verformung der Arthrose des Hüftgelenks auf

Die Arthrose des Hüftgelenks (Coksartrose) ist eine degenerativ-dystrophische Erkrankung, bei der der Knorpel, der die Oberfläche des Oberschenkelkopfes und der souveränen Höhle bedeckt, zerstört wird. Die Krankheit entwickelt sich allmählich und wird durch eine Vielzahl von Ursachen verursacht.
Die Entwicklung der Arthrose des Hüftgelenks kann zu:
- Hormonische Veränderungen - sowohl Alter als auch pathologisch, zum Beispiel bei Diabetes;
- Kreislauferkrankungen aufgrund von Verletzungen, übermäßiger körperlicher Anstrengung, allgemeine Probleme mit Blutgefäßen;
- Entzündungsprozesse (zum Beispiel mit Arthritis);
- Fettleibigkeitsdue bis zur übermäßigen Belastung des Hüftgelenks ist es möglich, sie zu komprimieren und zu zerstören.
- angeborene Veranlagung (Anomalien der Struktur des Oberschenkelkopfes);
- Übermäßige körperliche Aktivität - sie selbst führen selten zu Arthrose, können die Entwicklung der Krankheit mit anderen nachteiligen Faktoren beschleunigen;
- Verletzungen - wie Versetzungen, Brüche und Dehnung.
Symptome der Koxarthrose
Da das Gelenk allmählich zerstört wird, werden vier Stadien der Arthrose des Hüftgelenks unterschieden.
Der erste Grad
Symptome können fehlen oder mild sein. Die erste Stufe der Arthrose des Hüftgelenks ist gekennzeichnet durch:
- Schmerzen in den vorderen und lateralen Oberflächen des Oberschenkels und in der Leiste nach längerer oder intensiver körperlicher Anstrengung;
- ein Gefühl der Steifheit im Gelenk nach langer Unbeweglichkeit (häufiger am Morgen);
- Verlangen oder Klicken in die Verbindung, wenn Sie sich bewegen.
Der zweite Grad
Zu diesem Zeitpunkt ist die Zerstörung des Gelenks bereits weit gegangen. Meistens suchen die Menschen in dieser Phase einen Arzt. Unter den Symptomen der Arthrose des Hüftgelenks des zweiten Grades:
- ständige Schmerzen, die nicht einmal in Ruhe verschwinden;
- Verstoß gegen die Mobilität des Gelenks;
- Progressive Lahmheit - Eine Person versucht instinktiv, die Last des betroffenen Gelenks zu reduzieren.
Der dritte Grad
Wenn es im ersten und zweiten Stadium der Entwicklung der Krankheit immer noch mit konservativen Behandlungsmethoden zu tun hat, erfordert das dritte häufig eine chirurgische Intervention.
Anzeichen der dritten Stufe der Koxarthrose:
- Starke Schmerzen im betroffenen Gelenk, der den gesamten Oberschenkel betrifft und dem Knie verleiht;
- Lahmheit;
- Eine Abnahme der Länge des Beins von der Seite des erkrankten Gelenks (manchmal wird in ungefähr 10% der Fälle eine Verlängerung des Beins beobachtet);
- Atrophie der Hüftmuskeln.
Der vierte Grad
In diesem Stadium funktionieren die Hüftmuskeln nicht fast vollständig und der Patient hat ständige Schmerzen. Die einzige wirksame Maßnahme besteht darin, das zerstörte Gelenk durch eine künstliche Prothese zu ersetzen.
Wie man Arthrose des Hüftgelenks behandelt
Es gibt viele Methoden zur Koxarthrose -Therapie. Typischerweise verschreibt der Arzt seine Kombination, da die Behandlung dieser Krankheit komplex sein sollte.
Drogenbehandlung
Bei einer Krankheit des 1. und 2. Grades werden Medikamente erfolgreich zur Behandlung eingesetzt. Zunächst umfassen die Medikamente aus Arthrose des Hüftgelenks nicht steroide entzündungshemmende Medikamente, vasodilatierende Mittel, die die Blutversorgung der Gelenke verbessern, Muskelrelaxantien, die die Muskeln entspannen und Krämpfe lindern. Es werden auch Vorbereitungen für Gelenke verwendet, die Knorpelgewebe wiederherstellen. In den frühen Stadien helfen auch lokale Produkte in Form von Pflastern, Anwendungen und Salben - sie verbessern die Durchblutung.
Ohne rechtzeitige Behandlung kann die Arthrose des Hüftgelenks zu Ankylose führen. Die Anquilose ist der völlige Erlebnis des Femurs mit einem Becken. Bei dieser Krankheit wird das Bein im Gelenk völlig bewegungslos.
Nicht -chirurgische Behandlungsmethoden
Die Physiotherapie wird häufig zur Hauptmethode zur Behandlung von Arthrose des Hüftgelenks. Wenn die Mittel korrekt ausgewählt wurden, liefert dies sehr gute Ergebnisse. Nicht -chirurgische Methoden umfassen:
UVT. Die Schockwellentherapie ist eine neue Methode, aber nach Ansicht vieler Physiotherapeuten und Patienten wirksam. UVT basiert auf dem Einfluss von Wellen mit einer Häufigkeit von 16 bis 25 Hz auf das betroffene Gelenk, was einen Heilungseffekt hat, die Blutversorgung wiederherstellt und Stoffwechselprozesse im Bereich der Schmerzlokalisierung aktiviert.
Plazmo -Therapie (Gelenkplasmolifting). Eine weitere moderne Art der Arthrose ist die Injektionen von Blutplasma im betroffenen Gelenk. Plasma enthält Blutplättchen, die Gewebe regenerieren.
Myostimulation. Muskelkontraktionen, wenn sie elektrischen Impulsen auf sie ausgesetzt sind. Die Methode hilft, mit den Manifestationen der Arthrose fertig zu werden. Nach dem Verlauf der Myostimulation werden geschwächte und nicht bearbeitende Muskeln gestärkt, ihre Verbindung mit den Nervenenden wiederhergestellt.
Phonophorese. Dies ist eine lange bekannte Methode, die in der Wirkung eines betroffenen Gelenks mit Ultraschall besteht. Daher ist es möglich, therapeutische Substanzen an die betroffenen Gewebe zu liefern und gleichzeitig das Gelenk physisch zu beeinflussen. Die Phonophorese sättigt Gewebe mit Sauerstoff, beschleunigt die Regeneration, lindert Schmerzen und Schwellungen.
Ozonotherapie. Ozon sättigt Gewebe mit Sauerstoff, beschleunigt dadurch den Zellstoffwechsel und lindert effektiv Entzündungen. Letztendlich führt dies zu einer beschleunigten Wiederherstellung von beschädigten Geweben.
Hirudotherapie. Hirudotherapie oder Blutegelbehandlung können sich tatsächlich positiv auf die Behandlung der Arthrose des Hüftgelenks auswirken. Das Geheimnis der Blutegel hat eine hohe biologische Aktivität und verbessert die Durchblutung.
Radonbäder. Solche Bäder haben eine allgemeine Verstärkungseffekte und wirken sich positiv auf die Herz- und Blutgefäße aus. Sie verbessern auch die Durchblutung und lindern Schmerzen mit Arthrose.
Trainingstherapie. Die therapeutische Sportunterricht für Arthrose richtet sich nicht nur darauf, den Muskeltonus aufrechtzuerhalten und die Bänder zu stärken, sondern auch auf die Entwicklung des Gelenks sowie die Angewohnheit, sich richtig zu bewegen.
Massage (einschließlich Lymphodnage) und manuelle Therapie. Eine Massage ist, wie man sagen könnte, eine universelle Methode, die dazu beiträgt, den Zustand mit unterschiedlichen Krankheiten, einschließlich Arthrose, zu lindern. Die therapeutische Massage lindert die Spannung der Muskeln, verbessert die Blutversorgung von Geweben und Gelenke, fördert die Produktion von Synovialflüssigkeit und hat eine analgetische Wirkung.
Mechanotherapie. Um dieses Verfahren durchzuführen, werden spezielle Simulatoren verwendet, die speziell für therapeutische Belastungen erstellt wurden.
Gemeinsamer Verkehr. Diese Methode zur Arthrose des Hüftgelenks wird ziemlich oft angewendet. Basierend auf den Ergebnissen des Verfahrens steigt die Lücke zwischen den Oberflächen der Verbindung, wodurch die Last am Knorpel verringert wird.
Diättherapie. Die richtige Ernährung ist sehr wichtig für die Heilung. Bei Arthrose wird empfohlen, sich einer besonderen Ernährung einzuhalten. Wenn der Patient unter Übergewicht leidet, müssen Sie alle Anstrengungen zum Abnehmen anwenden, andernfalls wird die ständige Belastung des Gelenks alle Bemühungen der Ärzte annulliert. Die Grundlage für die Speisekarte sollte Fisch und fettarme Fleisch, Bobic, Blattgemüse und Brot aus grobem Mehl sein - der Quelle für Vitamine der Gruppe B, die für den ordnungsgemäßen Stoffwechsel erforderlich ist. Der Brat fällt vollständig unter das Verbot, wie Fast Food. Sie müssen mehrmals täglich in kleinen Portionen fraktionell essen.
Chirurgische Behandlung
Alle oben genannten Methoden sind in den frühen Stadien wirksam, aber wenn die Krankheit weit gegangen ist, ist eine Operation erforderlich.
Stechen (minimal invasive Intervention). Die Punktion wird durchgeführt, um überschüssige Flüssigkeit aus dem Gelenkbeutel zu entfernen. Dies stellt die Mobilität des Gelenks wieder her und lindert die Schmerzen.
Arthroskopischer Debridement. Dies ist die Entfernung des deformierten Teils des Knorpels, der Erleichterung liefert, aber ohne umfassende Behandlung wird die Wirkung vorübergehend sein.
Osteotomie in der Nähe der Gelenke. Osteotomie - Dissektion des Knochens mit seiner anschließenden Fixierung. Dieser Vorgang wird durchgeführt, um den Betrieb einer abgenutzten Verbindung zu verbessern und die Last zu verringern. Die Methode wird häufig in Fällen angewendet, in denen die Ursache der Arthrose die Verformung des Knochenkopfes ist.
Endoprothetik. Dieser Begriff zeigt den Austausch seiner eigenen gemeinsamen Künstlungen aus Titan. Dies ist eine extreme Maßnahme, sie greifen nur dann auf sie zurück, wenn das Gelenk vollständig zerstört wird und seine Wiederherstellung unmöglich ist.
Merkmale der Behandlung in verschiedenen Stadien der Krankheit
Je früher Sie einen Arzt sehen, desto leichter und schneller wird die Behandlung sein. Im ersten und zweiten Stadium der Koxarthrose gibt es genügend medikamentöse Behandlung und einen Physiotherapiegang für eine vollständige Genesung. Die Krankheit kann jedoch zurückkehren, wenn Sie den Lebensstil nicht überarbeiten. Um die Gesundheit aufrechtzuerhalten, müssen Sie Gewicht verlieren, die Ernährung rationalisieren und schlechte Gewohnheiten aufgeben.
Im dritten und vierten Stadium können Sie nicht mehr ohne Operation verzichten. Physiotherapie und medikamentöse Behandlung sind ebenfalls anwendbar, aber bereits als Rehabilitationsmaßnahmen nach der Operation.
Zur Vorbeugung von Arthrose müssen Sie regelmäßig von einem orthopädischen Arzt untersucht werden, insbesondere wenn es in der Vergangenheit Gelenkverletzungen gab. Auf diese Prüfungen sollten an professionelle Athleten sowie Menschen mit überschüssigem Gewicht beachtet werden.
Behandlung von Koxarthrose durch UVT
Unter allen nicht -chirurgischen Methoden zur Behandlung von Arthritis gilt UVT als eines der progressivsten. Der orthopädische Arzt sagt ausführlich:
Die Schock-Wellen-Therapie ist heute die einzige physiotherapeutische Behandlungsmethode, die nicht nur unangenehme Symptome lindert, sondern die Ursache der Gelenkzerstörung bestreitet. UVT fördert die Resorption von Narben und Calciumkristallen, verbessert die Durchblutung und stoppt entzündliche Prozesse. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass die Wirksamkeit der Behandlung 85% übersteigt - und dies ist ein sehr guter Indikator.
UVT gilt als neue Methode, wird jedoch in mehr als 50 Ländern der Welt seit mehr als 20 Jahren verwendet.